
lupus Wasser = hartes weiches Wasser
Mit dem Kalkwandler lupus das beste aus zwei Welten
Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Leute über hartes Wasser sprechen, während andere von weichem Wasser schwärmen? In diesem Artikel werden wir die Unterschiede zwischen hartem und weichem Wasser untersuchen und die Vorteile vom lupus herausstellen. Wenn es um die Wasserqualität geht, spielt die Härte des Wassers eine wichtige Rolle. Also lassen Sie uns eintauchen und mehr darüber erfahren!
Mit dem lupus Wasser vereinen sie das beste aus zwei Welten.
- schützt die Wasserinstallation und Haushaltsgeräte
- spart Reinigungs- und Waschmittel
- senkt den Energieverbrauch
- verbessert den Geschmack von Getränken
- fördert die Gesundheit Ihrer Familie
Durch den lupus verbleiben die lebenswichtigen Mineralen im Trinkwasser und nehmen aufgrund der gesenkten Oberflächenspannung die Eigenschaften von weichem Wasser an; die Wasserhärte selbst belibt unverändert.
Die aggressive Haftfähigkeit des Kalks wird verändert und das Wasser und behält seine von Natur aus gegebene Beschaffenheit und bleibt wie es ist.
Was könnte es besseres geben.
Mit dem lupus verhält sich Wasser anders
Hartes Wasser ist eine Wasserart, die einen hohen Mineralgehalt aufweist, insbesondere an Calcium- und Magnesiumionen. Diese Mineralien gelangen in das Wasser, wenn es durch kalkhaltige Gesteinsschichten fließt. Die Anwesenheit dieser Mineralien verleiht dem Wasser eine höhere Härte.
Weiche Wässer beinhalten diese Mineralien nicht oder nur bedingt. Sie wurden dem Wasser bereits durch Enthärtungsverfahren entzogen oder verfügen von Natur aus nicht darüber, weil die Evolution diese Bodenschichten nur mangelhaft mit diesen wertvollen Mineralien bedacht hat.
Doch hier die Vorteile von weichem Wasser.
Langlebigkeit der Wasserinstallation und Haushaltsgeräte
In Wasser führenden Leitungen bilden sich mit der Zeit Kalkinkrustationen, die im schlimmsten Fall zum gefürchteten 'Rohrinfarkt' führen. Heizwendel in Elektrogeräten bilden sukzessive Kalkstein, welcher fortwährend beseitigt werden muss, wertvolle Armaturen in Bad, Dusche, WC müssen mit aggressiven Reinigungsmitteln behandelt werden.
Haushaltsreinigung und Reinigungsmittel
Weiches Wasser hat auch positive Auswirkungen auf den Haushalt. Da weniger Reinigungsmittel und Chemikalien benötigt werden, um Kalkablagerungen zu entfernen, werden Umwelt und Portemonnaie weniger belastet.
Wäsche mit weichem Wasser gewaschen fühlt sich nicht so steif an und sie können mit weniger Weichspüler auch zur Entlastung der Umwelt beitragen. V
Energieverbrauch
Ein weiterer gravierender Nachteil sind die deutlich höheren Kosten durch den Mehrverbrauch an Energie. Bereits ein Millimeter Kalkstein hat zur Folge, dass die Energiekosten um rund 10 % steigen. Der Umweltgedanke ist ein weiterer gewichtiger Faktor.
Der effizientere Einsatz von Wasser und Energie hilft Ressourcen einzusparen.
Kontrovers und oft diskutiert
Wenn Sie jemand fragen, der Ihnen eine Enthärtungsanlage auf chemischer Basis verkaufen will, werden sie manchmal widersprüchliche Aussagen hören. Besonders, weil es um Gesundheit und Geschmack geht.
Geschmack und Qualität von Getränken
Hier scheiden sich die Geister. Je nachdem, wen sie fragen werden sie verschiedene Versionen hören.
Bei professionellen Verkostungen schneiden härtere Wässer bei kaltem Verzehr besser ab, während für heiße Getränke wie Kaffee und Tee weiches Wasser empfohlen wird.
Ein Wasser Installateur hat mir erzählt, dass er sich eine Anlage zur chemischen Entkalkung eingebaut hat. Ich habe nachgefragt und wollte wissen, ob er das Wasser auch trinkt. Nach intensivem Gespräch kam heraus, dass er sich extra eine Wasserleitung für sein Trinkwasser in die Küche gelegt hat. Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Fun Fact: Hersteller von Enthärtungsanlagen empfehlen zwar weiches, niemals aber komplett enthärtetes Wasser zu verwenden.
Mineralstoffreiche Quelle für Körper und Gesundheit
Es gibt Untersuchungen, dass hartes Wasser gesund ist. Eine wichtige mineralstoffreiche Quelle die einfache für den Körper notwendige Stoffe in gelöster Form zur Verfügung stellt, die Infarktgefahr drastisch verringert und Knochen und Muskelaufbau fördert ist unser hartes Trinkwasser.
Andere Untersuchungen behaupten, dass weiches Wasser gesund ist. Überhaupt nicht dazu beiträgt wieviel Kalzium und Magnesium der Körper aufnimmt, sondern im Gegenteil zu Verkalkung und Herzinfarkten führen und Knochen und Muskeln aus Milch- und Vollkornprodukten mit den lebenswichtigen Stoffen versorgt werden.
Bodenerosion und Intensivlandwirtschaft tragen seit langem dazu bei, dass Feldfrüchte immer weniger Mineralstoffe und Vitamine enthalten, insofern scheint es immer wichtiger, dass das Trinkwasser seine gute Qualität behält.
Ganz ehrlich, ich weiß nicht, was besser für Ihre Gesundheit ist.
Was ich weiß, ist das ich selber gerne mein lupus Wasser trinke, damit dusche und gerne meine mit lupus Wasser gewaschene Wäsche auf meiner Haut trage.
Rolf Dieter von Olnhausen